PROFFIX CUP IN SAVOGNIN

Rennbericht

Der Wunsch, mal bei einem großen Rennen teilzunehmen, bestand schon länger bei Annika und Antonia Bohn.

Somit bedurfte es allerdings eine weite Anreise um mal Wettkampfluft beim Proffix Swiss Bike Cup in Savognin/Schweiz zu schnuppern.

Die Rennen des Proffix Cups sind in den jüngeren Klassen U9/U11 in zwei Wertungen aufgeteilt. Es gibt ein Technikparcour und ein Sprintrennen.

Antonia, die in der U9 startete, war nach der sehr langen Rennpause sehr nervös im Technikparcour und machte Fehler, die ihr morgens im Training nicht unterliefen, was dann den 5. Platz bedeutete.

Im Rennen musste sie als Gaststarter von ganz hinten starten. Sie konnte sich aber in der ersten halben Runde mit ihrer Rennerfahrung durchs Feld pflügen und auf Platz 3 vorfahren, den sie bis zum Schluss halten konnte.

In der Gesamtwertung bedeutete dies Platz 4, obwohl sie punktgleich mit dem 3. Platz war, aber der Technikparcour hat hier den höheren Stellenwert.

Annika Bohn startete in der U13. Die Strecke war konditionell sehr herausfordernd, technisch sehr schwierig und länger wie bei bisherigen Rennen. Auch sie musste als Gaststarter von ganz hinten starten und wollte eigentlich ihre Sprintstärke beim Start nutzen, um ein paar Plätze gut zu machen. Es kam aber leider anders und sie wurde in einen Crash beim Start verwickelt und musste dem Feld hinterher eilen.

Sie konnte einige Plätze gut machen, aber kam nur schwer voran, weil sie immer auf Fahrerinnen auflief, die technisch große Probleme hatten und war dadurch gezwungen auch abzusteigen. Platz 17 war das Endergebnis. Annika war zwar nicht nicht ganz zufrieden, aber wir kommen wieder war das Motto. Tolles Rennen mit großem Lernfaktor und Spaß!


RSV STAUBWOLKE HASLACH

von Heribert Ortlieb 18. April 2025
Rennbericht
von Heribert Ortlieb 6. Januar 2025
NEUJAHRSSCHWIMMEN BEI WEBER HAUS 2025
von Heribert Ortlieb 16. Juli 2024
Rennbericht
von Heribert Ortlieb 9. Januar 2024
Vier Grad außen und sieben Grad Wassertemperatur - das waren am vergangenen Wochenende die Rahmenbedingungen beim Neujahrsschwimmen in Linx. Insgesamt beteiligten sich 338 Schwimmerinnen und Schwimmer. Mit der traditionellen Abschlussaktion wurde das "Leser helfen" Konto der Mittelbadischen Presse, sehr zur Freude des Ortenauer Hilfsverein "Aufschrei gegen sexuelle Gewalt", um weitere 8.000 Euro aufgefüllt, so dass jetzt die unglaubliche Summe von über 130.000 Euro zusammengekommen ist. Auch wir waren zahlreich vertreten und gingen damit auch dieses Jahr unter dem Motto "Auch Radler können schwimmen" an den Start. Wir freuen uns bereits heute auf nächstes Jahr! RSV STAUBWOLKE HASLACH
von Heribert Ortlieb 26. Juli 2023
Rennbericht
von Heribert Ortlieb 19. Juli 2023
Rennbericht
von Heribert Ortlieb 26. Juni 2023
Rennbericht
von Heribert Ortlieb 31. Mai 2023
DORFFEST 2023 - ANKÜNDIGUNG
6. Januar 2023
NEUJAHRSSCHWIMMEN BEI WEBER HAUS 2023 - ANKÜNDIGUNG
Weitere Beiträge